Für eine atomwaffenfreie Welt

ICAN Austria ist der österreichische Zweig der weltweit aktiven Internationalen Kampagne zur Abschaffung von Nuklearwaffen. In einer Koalition mit über 600 weiteren Partner-Organisationen, setzen wir uns für die Stigmatisierung, das Verbot und die endgültige Eliminierung von Nuklearwaffen ein.

Für unseren maßgeblichen Beitrag zur Realisierung des internationalen Atomwaffenverbotsvertrag - dem „Treaty on the Prohibition of Nuclear Weapons” (TPNW) - erhielten wir 2017 den Friedensnobelpreis.

Aktuell arbeiten wir an der universellen Umsetzung dieses Vertrages.

Lerne uns kennen

Dossier

Verbotsvertrag

Der Atomwaffenverbotsvertrag (AVV) wurde 2017 in den Vereinten Nationen von 122 Staaten angenommen und trat am 22. Januar 2021 in Kraft.

Mehr dazu

Nuklearwaffenarsenale

Neun Staaten besitzen insgesamt mehr als 13.000 Atomwaffen. Die USA und Russland halten etwa 2.000 Atomwaffen in höchster Alarmbereitschaft – das heißt, diese sind binnen weniger Minuten einsatzbereit.

Mehr dazu

Auswirkungen von Atomwaffentests

Die von 1945 bis 1980 durchgeführten oberirdischen Nuklearwaffentests sind nach der Hochrechnung von Ärzt*innen für etwa 2,4 Millionen Krebstote weltweit verantwortlich.

Mehr dazu

News

Südafrika erwägt Follow-up zur Wiener Konferenz

Südafrika hat in der Nuklearabrüstungswelt einen „speziellen Status“. In den 1990er Jahren wurde beschlossen das südafrikanische Nuklearprogramm zu stoppen und das Atomwaffenarsenal zu eliminieren. Als starker Befürworter einer kernwaffenfreien Welt, hat sich Südafrika seitdem nie davor gescheut den fehlenden Fortschritt in der nuklearen Abrüstung zu kritisieren. Während eines ICAN Events in Oslo, Norwegen von 12.-13.Mai... Read more »

Von ICAN Austria Team

Weiterlesen

Vortrag im Rahmen der Aktionstage Politische Bildung

Ende April bis Anfang Mai 2014 fanden in Wien wieder die Aktionstage Politische Bildung statt, die vom Zentrum Polis und dem Bundesministerium für Bildung und Frauen organisiert werden. ICAN Austria hat sich sehr gefreut in diesem Rahmen eine Informationsveranstaltung unter dem Titel „Österreich im Zentrum globaler Sicherheit und nuklearer Abrüstungsbemühungen“ zu veranstalten. Im Gassenlokal des... Read more »

Von ICAN Austria Team

Weiterlesen

Sei dabei beim ICAN Civil Society Forum!

Heute hat das österreichische Außenministerium bekanntgegeben, dass die dritte internationale Konferenz über die humanitären Konsequenzen von Nuklearwaffen von 8. bis 9. Dezember 2014 in Wien stattfinden wird. Das Momentum der humanitären Initiative wächst! ICAN erhofft sich, dass durch diese Konferenz die teilnehmenden Regierungen, internationalen Organisationen und die Zivilgesellschaft, die Arbeit an einem neuen rechtlichen Instrument... Read more »

Von ICAN Austria Team

Weiterlesen

Bleib auf dem Laufenden und abonniere unseren Newsletter

Veranstaltungen

Konferenz-

Überprüfungskonferenz - Atomwaffenverbotsvertrag

Die nächste Überprüfungskonferenz des Atomwaffenverbotsvertrags wird im Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York im November 2026 stattfinden. Südafrika wird für diese Konferenz die Präsidentschaft übernehmen.

Datum 01. November 2026–30. November 2026

Ort Vereinte Nationen, Hauptquartier, New York

Weiterlesen