Für eine atomwaffenfreie Welt

ICAN Austria ist der österreichische Zweig der weltweit aktiven Internationalen Kampagne zur Abschaffung von Nuklearwaffen. In einer Koalition mit über 600 weiteren Partner-Organisationen, setzen wir uns für die Stigmatisierung, das Verbot und die endgültige Eliminierung von Nuklearwaffen ein.

Für unseren maßgeblichen Beitrag zur Realisierung des internationalen Atomwaffenverbotsvertrag - dem „Treaty on the Prohibition of Nuclear Weapons” (TPNW) - erhielten wir 2017 den Friedensnobelpreis.

Aktuell arbeiten wir an der universellen Umsetzung dieses Vertrages.

Lerne uns kennen

Dossier

Verbotsvertrag

Der Atomwaffenverbotsvertrag (AVV) wurde 2017 in den Vereinten Nationen von 122 Staaten angenommen und trat am 22. Januar 2021 in Kraft.

Mehr dazu

Nuklearwaffenarsenale

Neun Staaten besitzen insgesamt mehr als 13.000 Atomwaffen. Die USA und Russland halten etwa 2.000 Atomwaffen in höchster Alarmbereitschaft – das heißt, diese sind binnen weniger Minuten einsatzbereit.

Mehr dazu

Auswirkungen von Atomwaffentests

Die von 1945 bis 1980 durchgeführten oberirdischen Nuklearwaffentests sind nach der Hochrechnung von Ärzt*innen für etwa 2,4 Millionen Krebstote weltweit verantwortlich.

Mehr dazu

News

Nuclear Abolition Day – 26. September 2015

Heute ist der Internationale Tag der totalen Eliminierung aller Nuklearwaffen – der Nuclear Abolition Day. Er wurde im Jahre 2013 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen geschaffen, um nukleare Abrüstung als Priorität auf die Agenda zu setzen und um auf eine Welt frei von Nuklearwaffen hinzuarbeiten. Der derzeitige Zustand scheint diese „Verbindlichkeit“ der Vereinten Nationen... Read more »

Von Nadja Schmidt

Weiterlesen

Komm zur ICAN Schulkonferenz am 22. Dezember 2015

Am 22. Dezember 2015 veranstaltet ICAN Austria in Kooperation mit dem Österreichischen Roten Kreuz und dem Österreichischen Jugendrotkreuz die Schulkonferenz „70 Jahre Hiroshima und Nagasaki – Was gehen mich Atomwaffen heute noch an?“ Österreichische Schulen und interessierte Jugendliche (zwischen 15 und 19 Jahren) sind dabei eingeladen, sich zusammen mit Expert*innen aus Politik, Forschung und Zivilgesellschaft einen Tag... Read more »

Von Nadja Schmidt

Weiterlesen

PRESSEEINLADUNG: GEDENKVERANSTALTUNG 70 Jahre Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki

Die Österreichische Friedensbewegung lädt traditionell zu einer Gedenkveranstaltung für die Opfer von Nuklearwaffen ein und fordert im Rahmen dessen die Abschaffung aller Atomwaffen. Redner*innen: u.a. Werner Kerschbaum (Generalsekretär des Österreichischen Roten Kreuzes), Ines Knoll (Pfarrerin an der Lutherischen Stadtkirche Wien), Georg Pöstinger (Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres, Abteilung für Abrüstung), Verlesung einer Grußbotschaft von Bundespräsident Heinz Fischer Datum:... Read more »

Von Nadja Schmidt

Weiterlesen

Bleib auf dem Laufenden und abonniere unseren Newsletter

Veranstaltungen

Konferenz-

Überprüfungskonferenz - Atomwaffenverbotsvertrag

Die nächste Überprüfungskonferenz des Atomwaffenverbotsvertrags wird im Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York im November 2026 stattfinden. Südafrika wird für diese Konferenz die Präsidentschaft übernehmen.

Datum 01. November 2026–30. November 2026

Ort Vereinte Nationen, Hauptquartier, New York

Weiterlesen