Für eine atomwaffenfreie Welt

ICAN Austria ist der österreichische Zweig der weltweit aktiven Internationalen Kampagne zur Abschaffung von Nuklearwaffen. In einer Koalition mit über 600 weiteren Partner-Organisationen, setzen wir uns für die Stigmatisierung, das Verbot und die endgültige Eliminierung von Nuklearwaffen ein.

Für unseren maßgeblichen Beitrag zur Realisierung des internationalen Atomwaffenverbotsvertrag - dem „Treaty on the Prohibition of Nuclear Weapons” (TPNW) - erhielten wir 2017 den Friedensnobelpreis.

Aktuell arbeiten wir an der universellen Umsetzung dieses Vertrages.

Lerne uns kennen

Dossier

Verbotsvertrag

Der Atomwaffenverbotsvertrag (AVV) wurde 2017 in den Vereinten Nationen von 122 Staaten angenommen und trat am 22. Januar 2021 in Kraft.

Mehr dazu

Nuklearwaffenarsenale

Neun Staaten besitzen insgesamt mehr als 13.000 Atomwaffen. Die USA und Russland halten etwa 2.000 Atomwaffen in höchster Alarmbereitschaft – das heißt, diese sind binnen weniger Minuten einsatzbereit.

Mehr dazu

Auswirkungen von Atomwaffentests

Die von 1945 bis 1980 durchgeführten oberirdischen Nuklearwaffentests sind nach der Hochrechnung von Ärzt*innen für etwa 2,4 Millionen Krebstote weltweit verantwortlich.

Mehr dazu

News

No More Hiroshimas – No More Nagasakis

Zum 71. Mal jähren sich heuer die einzigen, kriegsmäßig eingesetzten Atombombenabwürfe über den japanischen Städten Hiroshima und Nagasaki durch die US-Luftwaffe am 6. August bzw. 9. August 1945. Hunderttausende Menschen starben sofort – viele weitere erkrankten und leiden bis heute an den Folgen dieses Infernos. This year marks the 71st anniversary of the only time... Read more »

Von Nadja Schmidt

Weiterlesen

ICAN Austria’s Tweetmap at the UN in Vienna

On July 5th and 6th, ICAN Austria took part in the first Women Higher Education for Peace Forum organised by the UN Office for Disarmament Affairs (UNODA) in Vienna. The Forum aimed at fostering the participation of women in decision-making processes on peace-related issues and brought together professionals working in the field of disarmament, non-proliferation and development from international... Read more »

Von Nadja Schmidt

Weiterlesen

OEWG, die Zweite – Gespräche über nukleare Abrüstung in der UNO in Genf

Am 2. Mai hat die zweite Sitzungsrunde der sogenannten Open Ended Working Group in Genf die zweite Gesprächsrunde aufgenommen – 100 Mitgliedstaaten der UNO, sowie Vertreter*innen verschiedener zivilgesellschaftlicher Organisationen gaben sich ein Stelldichein im Genfer Palais des Nations. ICAN Austria war mit Laura Kmentt und Philine Scherer-Dressler in Genf vertreten. Was bisher geschah Die Entwicklungen der ersten... Read more »

Von Philine Dressler

Weiterlesen

Bleib auf dem Laufenden und abonniere unseren Newsletter

Veranstaltungen

Konferenz-

Überprüfungskonferenz - Atomwaffenverbotsvertrag

Die nächste Überprüfungskonferenz des Atomwaffenverbotsvertrags wird im Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York im November 2026 stattfinden. Südafrika wird für diese Konferenz die Präsidentschaft übernehmen.

Datum 01. November 2026–30. November 2026

Ort Vereinte Nationen, Hauptquartier, New York

Weiterlesen