Für eine atomwaffenfreie Welt

ICAN Austria ist der österreichische Zweig der weltweit aktiven Internationalen Kampagne zur Abschaffung von Nuklearwaffen. In einer Koalition mit über 600 weiteren Partner-Organisationen, setzen wir uns für die Stigmatisierung, das Verbot und die endgültige Eliminierung von Nuklearwaffen ein.

Für unseren maßgeblichen Beitrag zur Realisierung des internationalen Atomwaffenverbotsvertrag - dem „Treaty on the Prohibition of Nuclear Weapons” (TPNW) - erhielten wir 2017 den Friedensnobelpreis.

Aktuell arbeiten wir an der universellen Umsetzung dieses Vertrages.

Lerne uns kennen

Dossier

Verbotsvertrag

Der Atomwaffenverbotsvertrag (AVV) wurde 2017 in den Vereinten Nationen von 122 Staaten angenommen und trat am 22. Januar 2021 in Kraft.

Mehr dazu

Nuklearwaffenarsenale

Neun Staaten besitzen insgesamt mehr als 13.000 Atomwaffen. Die USA und Russland halten etwa 2.000 Atomwaffen in höchster Alarmbereitschaft – das heißt, diese sind binnen weniger Minuten einsatzbereit.

Mehr dazu

Auswirkungen von Atomwaffentests

Die von 1945 bis 1980 durchgeführten oberirdischen Nuklearwaffentests sind nach der Hochrechnung von Ärzt*innen für etwa 2,4 Millionen Krebstote weltweit verantwortlich.

Mehr dazu

News

Social Media Clippings

  People all over the world are using our Abolition-Map and Tweetmap to get information at a glance. Here’s a selection of Tweets! With thanks to @ICANAustria for this brilliant resource! #GoodbyeNukes not #Goodbyeworld — ICAN in the UK (@ICAN_UK) November 16, 2016 Yes, an excellent resource. Thank you! Keep up the fantastic work.:-) @ICAN_UK —... Read more »

Von Philine Dressler

Weiterlesen

USA: Druck auf NATO-Staaten gegen Verbot von Atomwaffen

In einem Brief an NATO-Mitgliedstaaten vom 17. Oktober warnten die USA ihre Bündnispartner, dass ein Verbot von Nuklearwaffen und die Delegitimierung der nuklearen Abschreckungspolitik „der grundsätzlichen NATO Abschreckungspolitik zuwiderlaufe“ und ermahnten NATO-Staaten, gegen die Resolution zu stimmen und Verhandlungen fernzubleiben: The United States calls on all allies and partners to vote against negotiations on a... Read more »

Von Philine Dressler

Weiterlesen

Staatenmehrheit setzt in der UNO Verhandlungen zu einem Atomwaffenverbot durch

New York/Wien.  Donnerstagnacht stimmte in New York eine überwältigende Mehrheit der Staatengemeinschaft im Ersten Ausschuss der UN-Generalversammlung für den Start von Verhandlungen über ein Atomwaffenverbot noch im Jahr 2017.

Von Nadja Schmidt

Weiterlesen

Bleib auf dem Laufenden und abonniere unseren Newsletter

Veranstaltungen

Konferenz-

Überprüfungskonferenz - Atomwaffenverbotsvertrag

Die nächste Überprüfungskonferenz des Atomwaffenverbotsvertrags wird im Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York im November 2026 stattfinden. Südafrika wird für diese Konferenz die Präsidentschaft übernehmen.

Datum 01. November 2026–30. November 2026

Ort Vereinte Nationen, Hauptquartier, New York

Weiterlesen