Für eine atomwaffenfreie Welt

ICAN Austria ist der österreichische Zweig der weltweit aktiven Internationalen Kampagne zur Abschaffung von Nuklearwaffen. In einer Koalition mit über 600 weiteren Partner-Organisationen, setzen wir uns für die Stigmatisierung, das Verbot und die endgültige Eliminierung von Nuklearwaffen ein.

Für unseren maßgeblichen Beitrag zur Realisierung des internationalen Atomwaffenverbotsvertrag - dem „Treaty on the Prohibition of Nuclear Weapons” (TPNW) - erhielten wir 2017 den Friedensnobelpreis.

Aktuell arbeiten wir an der universellen Umsetzung dieses Vertrages.

Lerne uns kennen

Dossier

Verbotsvertrag

Der Atomwaffenverbotsvertrag (AVV) wurde 2017 in den Vereinten Nationen von 122 Staaten angenommen und trat am 22. Januar 2021 in Kraft.

Mehr dazu

Nuklearwaffenarsenale

Neun Staaten besitzen insgesamt mehr als 13.000 Atomwaffen. Die USA und Russland halten etwa 2.000 Atomwaffen in höchster Alarmbereitschaft – das heißt, diese sind binnen weniger Minuten einsatzbereit.

Mehr dazu

Auswirkungen von Atomwaffentests

Die von 1945 bis 1980 durchgeführten oberirdischen Nuklearwaffentests sind nach der Hochrechnung von Ärzt*innen für etwa 2,4 Millionen Krebstote weltweit verantwortlich.

Mehr dazu

News

Diskussionsrunde: Towards Banning Nuclear Weapons in 2017

Am 2. Februar veranstaltete ICAN Austria gemeinsam mit dem Österreichischen Roten Kreuz und der Diplomatischen Akademie Wien eine Diskussionsrunde zum Thema „Towards Banning Nuclear Weapons in 2017: Changing the Game in Nuclear Disarmament?“. Die prominent besetzte Runde diskutierte über ihre Erwartungen an die bevorstehenden Verhandlungen für ein Verbot von Nuklearwaffen und teilte ihre Einschätzungen, wie... Read more »

Von Philine Dressler

Weiterlesen

Roundtable Discussion: Towards Banning Nuclear Weapons in 2017

On 2 February, ICAN Austria together with the Austrian Red Cross and the Diplomatic Academy Vienna, held a roundtable discussion event „Towards Banning Nuclear Weapons in 2017: Changing the Game in Nuclear Disarmament?“. Prominent experts discussed their expectations about the upcoming negotiation process as well as the overarching impact on international politics.

Von Philine Dressler

Weiterlesen

Roundtable Februar 2017

Towards Banning Nuclear Weapons in 2017: Changing the game in nuclear disarmament? After decades of standstill in nuclear disarmament diplomacy, at the last United Nations General Assembly a majority of states has voted to start negotiations in 2017 for a ban on nuclear weapons. Based on the work of the “Open-ended Working Group” in Geneva... Read more »

Von ICAN Austria Team

Weiterlesen

Bleib auf dem Laufenden und abonniere unseren Newsletter

Veranstaltungen