Unterzeichnung des Verbotsvertrags
Der Atomwaffen-Verbotsvertrag wird am 20. September 2017, während der diesjährigen Generalversammlung der Vereinten Nationen, zur Unterschrift freigegeben. Es war ein denkwürdiger… [weiterlesen]
Der Atomwaffen-Verbotsvertrag wird am 20. September 2017, während der diesjährigen Generalversammlung der Vereinten Nationen, zur Unterschrift freigegeben. Es war ein denkwürdiger… [weiterlesen]
Etwa 130 Staaten haben am Freitag, den 7. Juli 2017, in den Vereinten Nationen in New York einen Vertrag zum… [weiterlesen]
Zentrale Elemente des Vertrages Der Vertrag enthält ein umfassendes Verbot von Nuklearwaffen. Er delegitimiert staatliche Handlungen mit einem Bezug zu… [weiterlesen]
Verfasst von Nadja Schmidt für das Spinnrad, Zeitschrift des Internationalen Versöhnungsbundes. Von 15. Juni bis 7. Juli finden in den… [weiterlesen]
Als zivilgesellschaftliche Organisationen können wir aus den Treffen von diesem Donnerstag nicht berichten. Die Morgensitzung war eine informelle Debatte über… [weiterlesen]
Am Mittwochmorgen, den 21. Juni 2017, wurde in den Verhandlungen die erste Lesung des Vertragsentwurfes der Präsidentin abgeschlossen. Die Konferenzpräsidentin… [weiterlesen]