Für eine atomwaffenfreie Welt

ICAN Austria ist der österreichische Zweig der weltweit aktiven Internationalen Kampagne zur Abschaffung von Nuklearwaffen. In einer Koalition mit über 600 weiteren Partner-Organisationen, setzen wir uns für die Stigmatisierung, das Verbot und die endgültige Eliminierung von Nuklearwaffen ein.

Für unseren maßgeblichen Beitrag zur Realisierung des internationalen Atomwaffenverbotsvertrag - dem „Treaty on the Prohibition of Nuclear Weapons” (TPNW) - erhielten wir 2017 den Friedensnobelpreis.

Aktuell arbeiten wir an der universellen Umsetzung dieses Vertrages.

Lerne uns kennen

Dossier

Verbotsvertrag

Der Atomwaffenverbotsvertrag (AVV) wurde 2017 in den Vereinten Nationen von 122 Staaten angenommen und trat am 22. Januar 2021 in Kraft.

Mehr dazu

Nuklearwaffenarsenale

Neun Staaten besitzen insgesamt mehr als 13.000 Atomwaffen. Die USA und Russland halten etwa 2.000 Atomwaffen in höchster Alarmbereitschaft – das heißt, diese sind binnen weniger Minuten einsatzbereit.

Mehr dazu

Auswirkungen von Atomwaffentests

Die von 1945 bis 1980 durchgeführten oberirdischen Nuklearwaffentests sind nach der Hochrechnung von Ärzt*innen für etwa 2,4 Millionen Krebstote weltweit verantwortlich.

Mehr dazu

News

Vortrag: „Why do states want nuclear weapons?“

Am 29. September 2014 hielt Dr. Scott Sagan einen Vortrag am Vienna Center for Disarmament and Non-Proliferation (VCDNP) zum Thema „Why do states want nuclear weapons?“. Dr. Sagan ist Senior Fellow an der Universität Stanford und gilt als Experte im Bereich der Nuklearwaffenpolitik und nuklearen Abrüstung. ICAN Austria hat sich den spannenden Vortrag angehört und... Read more »

Von Ana Fahlboeck

Weiterlesen

ICAN Action Academy in Berlin

Vom 11. bis 14. September organisierte ICAN Deutschland in Kooperation mit der Heinrich Böll Stiftung die ICAN Action Academy in Berlin bei der sich etwa 100 junge Campaigner*innen aus mehr als 15 Ländern Europas trafen. Die Teilnehmer*innen setzten sich neben ICANer*innen aus verschiedenen Ländern auch aus Interessierten und Studierenden zusammen und formten somit ein fruchtbares... Read more »

Von ICAN Austria Team

Weiterlesen

ICAN Austria beim Global2000 Fairness Run

Am 6. September fand der erste Global 2000 Fairness Run auf der Wiener Donauinsel statt. Mit am Start vom 5km Hauptlauf – unübersehbar mit den feuerroten „Keep calm and ban nukes“ Shirts – war auch das ICAN Austria Team, um für das Civil Society Forum zu werben. Am Ende waren wir auch sehr erfolgreich, der... Read more »

Von ICAN Austria Team

Weiterlesen

Bleib auf dem Laufenden und abonniere unseren Newsletter

Veranstaltungen

Konferenz-

Überprüfungskonferenz - Atomwaffenverbotsvertrag

Die nächste Überprüfungskonferenz des Atomwaffenverbotsvertrags wird im Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York im November 2026 stattfinden. Südafrika wird für diese Konferenz die Präsidentschaft übernehmen.

Datum 01. November 2026–30. November 2026

Ort Vereinte Nationen, Hauptquartier, New York

Weiterlesen