Alle Beiträge

Headerfoto_Report Kopie

Neuer Divestment-Report: 101 Investoren erteilen Atomwaffen eine Absage

Mehr als 100 Finanzinstitutionen erklären öffentlich, dass das Geschäft mit Atomwaffen zu riskant ist.  In der Finanzwelt werden ethische & nachhaltige Investments immer wichtiger. Atomwaffen bzw. Investments in Atomwaffen-produzierende Unternehmen passen da nicht hinein.  Der neue Divestment-Bericht von PAX & ICAN „Rejecting Risk: 101 policies against nuclear weapons“ stellt 101 Institutionen vor, die den Divestment-Weg… Read more »

Weiterlesen

Hiroshimatag 2019 – ICAN Austria Rede

Liebe Friedensfreundinnen und Friedensfreunde! Sehr geehrte Damen und Herren! „An Dutzenden von Orten weltweit – in Raketensilos, die in unserer Erde eingegraben sind, auf U-Booten, die durch unsere Ozeane navigieren, und an Bord von Flugzeugen, die hoch oben an unserem Himmel fliegen – gibt es 15.000 Objekte, die die Menschheit zerstören können. Vielleicht ist es… Read more »

Weiterlesen

Parlament: Ratifizierung des Atomwaffenverbotsvertrags – Handeln Sie jetzt!

Die Internationale Kampagne zur Abschaffung von Nuklearwaffen (ICAN) wurde im Dezember 2017 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet – für unsere bahnbrechenden Bemühungen für einen Verbotsvertrag für Nuklearwaffen. Nun fordern wir Österreich – als Vorreiterstaat in diesem gesamten Prozess – zu einer weitergehenden Unterstützung auf: -> Schnelle Ratifizierung des Atomwaffenverbotsvertrags durch Österreich -> Unterstützung der ICAN Erklärung… Read more »

Weiterlesen

Setsuko Thurlow – Ein Leben für den Kampf gegen Atomwaffen

“Ich schwöre, bis zu meinem letzten Atemzug, mein Leben der nuklearen Abrüstung zu widmen.” –  Setsuko Thurlow Am 10. Dezember wird die 85-jährige Überlebende des Atombombenabwurfs von Hiroshima, Setsuko Thurlow, gemeinsam mit Beatrice Fihn für ICAN in Oslo den Friedensnobelpreis entgegennehmen. Thurlow ist eine der führenden Figuren der internationalen Kampagne seit ihrer Gründung 2007 und… Read more »

Weiterlesen

ICAN Austria: Friedensnobelpreisverleihung in Oslo mit österreichischer Beteiligung

Nadja Schmidt: „Die Teilnahme an der Verleihung würdigt unseren Beitrag zur internationalen Kampagne zur Abschaffung von Nuklearwaffen.“   Wien 7. Dezember 2017 Am Sonntag, den 10. Dezember 2017 wird der diesjährige Friedensnobelpreis der Internationalen Kampagne zur Abschaffung von Nuklearwaffen (ICAN – International Campaign to Abolish Nuclear Weapons) verliehen. Die Zeremonie im Osloer Rathaus wird auch… Read more »

Weiterlesen

Papst Audienz von Nadja Schmidt

Ein Zeichen gegen Atomwaffen setzen!

Brief an Religionsgemeinschaften anlässlich der Verleihung des Friedensnobelpreis 2017

Weiterlesen

ICAN is ready to meet the pope

ICAN Austria auf hochrangiger Vatikan-Konferenz zu nuklearer Abrüstung

Von 10. bis 11. November 2017 lud Papst Franziskus Vertreter*innen der Zivilgesellschaft, von Staaten und internationalen Organisationen zu einer hochrangigen Konferenz über nukleare Abrüstung in den Vatikan ein. Das Thema: „Perspektiven einer Welt frei von Nuklearwaffen und für vollständige Abrüstung“ spiegelt die friedenspolitische Position des Heiligen Stuhls wider. Neben menschlicher Entwicklung und Frieden, ist Abrüstung… Read more »

Weiterlesen

Presseaussendung: Kein Geld für Nuklearwaffen!

Nobelpreis-Stiftung soll ethisch saubere Investitionen sicherstellen Die diesjährige Friedensnobelpreisträgerin ICAN (Internationale Kampagne zur Abschaffung von Nuklearwaffen) will mit der Nobelpreis-Stiftung zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass diese ihr Vermögen nicht in Nuklearwaffen-Hersteller investiert. Nach aktuellen Recherchen der deutschen NGO „Facing Finance“ sowie des ZDF fließt Geld der Stiftung über Indexfonds auch an viele Unternehmen, die Nuklearwaffen produzieren.… Read more »

Weiterlesen

Friedensnobelpreis – In den Medien

Österreich (Auswahl) 08.10.2017 – Vorarlberg Online Friedensnobelpreis an Anti-Atomwaffen-Organisation? Frage des Tages 06.10.2017 – Die Presse Der Friedensnobelpreis: eine Botschaft an Trump, Kim und die Nato 06.10.2017 – Der Standard Ican-Kampagne: Friedensnobelpreis für Kampf gegen die Bombe 06.10.2017 – Der Standard Friedensnobelpreis für Anti-Atomwaffenaktivisten 06.10.2017 – Kleine Zeitung Die Weltenretter vom Genfer See 06.10.2017 –… Read more »

Weiterlesen

Friedensnobelpreis für ICAN – wie geht es weiter?

Die Internationale Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen (ICAN) erhält den diesjährigen Friedensnobelpreis. Das hat das Nobelkomitee vergangenen Freitag bekanntgegeben. Wir freuen uns wahnsinnig mit unseren Kolleg*innen in aller Welt. Nun wollen wir die Auszeichnung nutzen, um unser Anliegen nach vorne zu bringen: den Kampf für ein internationales Atomwaffenverbot und eine Welt ohne diese schrecklichen Massenvernichtungswaffen.… Read more »

Weiterlesen

Statement on Nobel Peace Prize 2017

It is a great honour to have been awarded the Nobel Peace Prize for 2017 in recognition of our role in achieving the Treaty on the Prohibition of Nuclear Weapons. This historic agreement, adopted on 7 July with the backing of 122 nations, offers a powerful, much-needed alternative to a world in which threats of… Read more »

Weiterlesen

Der Verbotsvertrag erklärt

In einem Briefing Papier von ICAN Deutschland, IALANA und IPPNW wird der Vertrag über das Verbot von Nuklearwaffen zusammengefasst und erklärt: Der Vertrag über das Verbot von Nuklearwaffen Annahme des Vertrages: 7. Juli 2017 – Vereinte Nationen, New York Beginn der Unterzeichnung: 20. September 2017 – Generalversammlung, High Level Segment, Vereinte Nationen, New York Inkrafttreten:… Read more »

Weiterlesen