Hiroshima und Nagasaki – 80 Jahre danach
Warum die Erinnerung lebt und was sie uns heute bedeutet Am 6. und 9. August 1945 veränderte sich die Welt für immer. Mit den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki begann das nukleare Zeitalter – eine Ära, in der der Mensch die Fähigkeit erlangt hatte, sich selbst vollständig auszulöschen. Rund 340.000 Menschen starben in den ersten... Read more »
Die ganze Welt blickt auf Österreich: Nukleare Abrüstungsgespräche in Wien – Österreich in der Vorreiterrolle
Am Wochenende des 18. und 19. Juni 2022 fand in den Sälen der Aula der Wissenschaften das ICAN Nuclear Ban Forum als Auftaktveranstaltung der Nuclear Ban Week statt. Auf vier Bühnen diskutierten über 100 Sprecher*innen und 600 Teilnehmer*innen aus aller Welt die verheerenden humanitären Konsequenzen von Nuklearwaffen. „Mit hunderten Teilnehmer*innen aus der Pazifikregion, den USA,... Read more »