Neuigkeit

Frances Crowe, 95 Jahre, Aktivistin

Frances Crowe wurde in ihrem Leben bisher mehr als 50 Mal verhaftet. Frances Crowe, 95 Jahre alt, setzt sich in ihrem Leben unter anderem stark für die Abschaffung von Nuklearwaffen ein. Während die meisten Menschen in den USA das Ende des Zweiten Weltkriegs mit den Abwürfen der Atombomben über Hiroshima und Nagasaki feierten, machte sie... Read more »

Von ICAN Austria Team

Weiterlesen

Internationaler Praktikantenstammtisch

Am Freitag den 24. Oktober 2014 organisierte das ICAN Austria Team einen Stammtisch, zu dem Praktikanten von in Wien angesiedelten Internationalen Organisationen, Botschaften und NGOs eingeladen wurden. Mehr als 30 junge Menschen aus allen Ecken der Welt, von den Philippinen, über Europa, bis die USA, haben sich im Wiener achten Bezirk im Cafe Benno auf... Read more »

Von ICAN Austria Team

Weiterlesen

Vortrag: „Why do states want nuclear weapons?“

Am 29. September 2014 hielt Dr. Scott Sagan einen Vortrag am Vienna Center for Disarmament and Non-Proliferation (VCDNP) zum Thema „Why do states want nuclear weapons?“. Dr. Sagan ist Senior Fellow an der Universität Stanford und gilt als Experte im Bereich der Nuklearwaffenpolitik und nuklearen Abrüstung. ICAN Austria hat sich den spannenden Vortrag angehört und... Read more »

Von Ana Fahlboeck

Weiterlesen

ICAN Action Academy in Berlin

Vom 11. bis 14. September organisierte ICAN Deutschland in Kooperation mit der Heinrich Böll Stiftung die ICAN Action Academy in Berlin bei der sich etwa 100 junge Campaigner*innen aus mehr als 15 Ländern Europas trafen. Die Teilnehmer*innen setzten sich neben ICANer*innen aus verschiedenen Ländern auch aus Interessierten und Studierenden zusammen und formten somit ein fruchtbares... Read more »

Von ICAN Austria Team

Weiterlesen

ICAN Austria beim Global2000 Fairness Run

Am 6. September fand der erste Global 2000 Fairness Run auf der Wiener Donauinsel statt. Mit am Start vom 5km Hauptlauf – unübersehbar mit den feuerroten „Keep calm and ban nukes“ Shirts – war auch das ICAN Austria Team, um für das Civil Society Forum zu werben. Am Ende waren wir auch sehr erfolgreich, der... Read more »

Von ICAN Austria Team

Weiterlesen

ICAN Civil Society Forum: Anmeldung gestartet!

Das ICAN Civil Society Forum findet vor der internationalen Konferenz zu den humanitären Auswirkungen von Nuklearwaffen statt, zu der am 8.-9. Dezember 2014 die österreichische Regierung einlädt. Ab sofort ist die Anmeldung eröffnet. Buche dein Ticket, um mit in Wien dabei zu sein. Mit dem Civil Society Forum will ICAN öffentlichen Druck auf politische Vertreter*innen... Read more »

Von ICAN Austria Team

Weiterlesen

69. Hiroshima-Gedenktag in Wien

Am 6. August hat sich der Atombombenabwurf über Hiroshima zum 69. mal gejährt. Das ICAN-Austria Team war bei Gedenkveranstaltungen am Wiener Stephansplatz dabei. Nur 200 Meter Luftlinie von der Aula der Wissenschaften entfernt, wo im Dezember das Civil Society Forum stattfinden wird, konnten wir – ausgestattet mit unseren selbst-kreierten Kampagnen-Shirts (schreibt uns, falls ihr Interesse... Read more »

Von ICAN Austria Team

Weiterlesen

Österreich – Vorreiter der nuklearen Abrüstung

Im österreichischen Nationalrat wurde am 10. Juli 2014 ein Entschließungsantrag betreffend die Bemühungen der österreichischen Bundesregierung im Bereich der Abrüstung und Nichtverbreitung von Nuklearwaffen eingebracht und einstimmig angenommen. Nicht erst seit diesem Antrag, sondern auch mit der Organisation der Wiener Konferenz zu den humanitären Auswirkungen von Kernwaffen von 8. bis 9. Dezember 2014 in der... Read more »

Von ICAN Austria Team

Weiterlesen

Komm nach Wien zum ICAN Civil Society Forum!

Die Spannung steigt und die Vorbereitungen für das ICAN Civil Society Forum laufen auf Hochtouren. Stattfinden wird es mit internationaler Beteiligung von 6. bis 7. Dezember 2014 in der Aula der Wissenschaften in Wien.

Von ICAN Austria Team

Weiterlesen

ICAN Euro Mediterranean Forum in Ankara

Am 21. und 22. Juni treffen sich Aktivist*innenen und zivilgesellschaftliche Organisationen aus 23 Ländern aus Europa in Ankara/Türkei, um ein internationales Verbot für Nuklearwaffen zu diskutieren und zu fördern. Das Forum wird von ICAN Turkey veranstaltet. Es ermöglicht den teilnehmenden Aktivist*innen ihre Erfahrungen auszustauschen und miteinander zu kooperieren, um dem Ziel, einem umfassenden Verbot von... Read more »

Von ICAN Austria Team

Weiterlesen