atombombenabwürfe

Hiroshima und Nagasaki – 80 Jahre danach

Warum die Erinnerung lebt und was sie uns heute bedeutet Am 6. und 9. August 1945 veränderte sich die Welt für immer. Mit den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki begann das nukleare Zeitalter – eine Ära, in der der Mensch die Fähigkeit erlangt hatte, sich selbst vollständig auszulöschen. Rund 340.000 Menschen starben in den ersten... Read more »

Von Nadja Schmidt

Weiterlesen

Die Bombardierungen von Hiroshima und Nagasaki

Die beiden Atombomben, die 1945 auf Japan abgeworfen wurden, töteten und verstümmelten Hunderttausende Menschen, und die Auswirkungen davon sind bis heute spürbar. Bei den Atombombenabwürfen 1945 starben schätzungsweise 140 000 Menschen in Hiroshima und weitere 74 000 in Nagasaki. In den folgenden Jahren erkrankten und starben viele der Überlebenden an Leukämie, anderen Krebsarten oder anderen... Read more »

Von ICAN Austria Team

Weiterlesen