Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

April 2023

G7 Youth Summit in Hiroshima

25. April 202327. April 2023
Hiroshima Japan Google Karte anzeigen

Der Jugendgipfel findet vom 25. bis 27. April in Hiroshima statt und steht jungen Menschen offen, die sich für eine Welt ohne Atomwaffen einsetzen wollen. Über die Veranstaltung Die Teilnehmer*innen haben die Möglichkeit das Hiroshima-Friedensmuseum zu besuchen, Überlebende des Atombombenabwurfs zu treffen und an kulturellen Aktivitäten teilzunehmen. Das Programm des Gipfels umfasst auch Aufklärungsveranstaltungen über die Realität der Atombombenabwürfe und bietet die Möglichkeit, die Herausforderungen der heutigen nuklearen Bedrohung besser zu verstehen. Die Jugendgipfelteilnehmer*innen werden sich mit Student*innen der Universität…

Erfahren Sie mehr »

Juni 2023

Podiumsdiskussion „Risiko Atomwaffen. Droht ein 3. Weltkrieg?“

02. Juni 2023, 20:0021:00
Schweglerstraße 39

ÖSTERREICHISCHER FRIEDENSRAT – ZEITUNG betrifft Frieden Lange Nacht der Kirchen 2023   Podiumsdiskussion am Freitag 2. Juni 2023, 20 – 21 Uhr RISIKO ATOMWAFFEN. DROHT EIN 3. WELTKRIEG? Arbeitsauftrag: Eine Welt frei von Atomwaffen Es diskutieren unter der Moderation von MMag. Wolfgang Machreich (freier Journalist, ehem. Die Furche): Mag.a. Nadja SCHMIDT, International Campaign to Abolish Nuclear Weapons ICAN Österreich Dr. Klaus RENOLDNER, Österr. Medizinerinnen und Mediziner gegen Gewalt und Atomgefahren OMEGA – österr. Sektion IPPNW   Evang.-Reformierte Pfarrgemeinde H.B. Wien…

Erfahren Sie mehr »

VCDNP Seminar “Nuclear Diplomacy: Negotiating with Iran”

13. Juni 2023, 13:0014:30
Conference Hall of the Permanent Mission of Japan, Donau-City-Strasse 6
Andromeda Tower, Floor 24, Wien 1220 Österreich
Google Karte anzeigen

Das VCDNP veranstaltet am 13. Juni 2023 ein Seminar zu den JCPOA-Verhandlungen. Das Vienna Center for Disarmament and Non-Proliferation (VCDNP) lädt herzlich zu einem Seminar mit dem Titel "Nuclear Diplomacy: Negotiating with Iran" ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 13. Juni 2023 von 13:00-14:30 im Konferenzraum der Ständigen Vertretung Japans statt. Redner*innen: Ambassador Stephan Klement, Head of Delegation to International Organisations in Vienna, European Union Mark Fitzpatrick, Associate Fellow, International Institute for Strategic Studies, USA Laura Rockwood, Non-Resident Senior Fellow,…

Erfahren Sie mehr »

Juli 2023

Zukunftscamp 2023 – Aktionswoche in Buir

04. Juli 2023, 10:0009. Juli 2023, 12:00

ICAN Deutschland veranstaltet das diesjährige Zukunftscamp in Buir! Das Zukunftscamp 2023 In Deutschland lagern Atomwaffen, die tagtäglich jegliches Leben bedrohen. Auch dieses Jahr protestieren wir wieder, denn die Gefahr eines Atomkriegs ist hoch. Wir zeigen, warum Atomwaffen niemanden sicherer machen, und was für eine koloniale Herrschaftsgeschichte mit ihnen verbunden ist. Mit vielfältigen Stimmen und verschiedenem Protest möchten wir die Politik zum Umsteuern bringen. Denn diese Massenvernichtungswaffen aus Deutschland zu verbannen ist ein einfacher Schritt. Nur eine Unterschrift unter dem Atomwaffenverbotsvertrag wäre…

Erfahren Sie mehr »

Oppenheimer – gemeinsamer Kinobesuch

20. Juli 2023, 15:3018:30
Apollo Kino

Schaue mit uns gemeinsam Christopher Nolans "Oppenheimer". ICAN Austria Kinonachmittag "Oppenheimer" Wir laden euch herzlich ein, den Film "Oppenheimer" mit uns anzuschauen und danach bei angenehmer Atmosphäre ihn mit uns zu diskutieren. Eure Kinokarten am besten gleich online vorbestellen. 20. Juli 2023 um 15.30 Uhr Im: Apollo Kino, 1060 Wien Treffpunk: 15:15 Uhr vor dem Kino Bitte besorge auf der Apollo-Webseite selber deine Karten!

Erfahren Sie mehr »

Erste Vorbereitungskonferenz für die Überprüfungskonferenz des Atomwaffensperrvertrages

31. Juli 202311. August 2023
Vienna International Centre Österreich Google Karte anzeigen

Der Vorbereitungsausschuss für die Überprüfungskonferenz 2026 der Vertragsparteien des Atomwaffensperrvertrages wird seine erste Sitzung vom 31. Juli bis 11. August 2023 im Vienna International Centre in Wien abhalten. Dies wird die erste von drei geplanten Sitzungen sein, die vor der Überprüfungskonferenz 2026 stattfinden werden. Der Vorbereitungsausschuss, der allen Vertragsstaaten offensteht, ist für die Behandlung von inhaltlichen und verfahrenstechnischen Fragen im Zusammenhang mit dem Vertrag und der bevorstehenden Überprüfungskonferenz zuständig. Der designierte Vorsitzende der ersten Sitzung ist Botschafter Jarmo Viinanen aus…

Erfahren Sie mehr »

August 2023

Hiroshima Tag – Gedenkveranstaltung

06. August 2023
Stephansplatz

Am 6. August 2023 jährt sich der Atombombenabwurf auf Hiroshima zum 78. Mal. Die Wiener Friedensbewegung wird anlässlich des Jahrestages am Stephansplatz zu einer öffentlichen Aktion zusammenkommen. Wann? 6. August 2023 um 18:00 Uhr Wo? Stephansplatz, 1010 Wien Programm: Redebeiträge von Vertreter*innen der nationalen und internationalen Friedensbewegung Friedenslieder Kunstaktionen Aktion zu Strahlengefahren des Roten Kreuz Zum Abschluss um ca. 20:30 Uhr findet der traditionelle Laternenmarsch vom Stephansplatz zum Teich vor der Karlskriche statt. Mehr Informationen auf www.hiroshima.at **** Hiroshima und…

Erfahren Sie mehr »

Nagasaki Tag

09. August 2023
Erfahren Sie mehr »

November 2023

Youth MSP 2023

27. November 202301. Dezember 2023
New York Vereinigte Staaten Google Karte anzeigen

Vom 27. November bis zum 1. Dezember 2023 treffen sich Menschen aus aller Welt in New York City zur zweiten Staatenkonferenz (MSP2) des Atomwaffenverbotvertrags (TPNW). Youth for TPNW möchte, dass die jungen Menschen bei der MSP2 eine Schlüsselrolle spielen. Deshalb bieten sie die ganze Woche über ein Programm an und veranstalten am Nachmittag des 28. November die zweite Jugendkonferenz des TPNW. 

Erfahren Sie mehr »

Die zweite Vertragsstaatenkonferenz zum Atomwaffenverbotsvertrag

27. November 202301. Dezember 2023
New York Vereinigte Staaten Google Karte anzeigen

Die zweite Vertragsstaatenkonferenz zum Atomwaffenverbotsvertrag wird vom 27. November bis 1. Dezember 2023 am Sitz der Vereinten Nationen in New York stattfinden. Juan Ramón de la Fuente Ramírez (Mexiko) wurde auf der 6. Plenarsitzung der ersten Vertragsstaatenkonferenz am 23. Juni 2022 zum Präsidenten der zweiten Vertragsstaatenkonferenz gewählt.

Erfahren Sie mehr »
+ Veranstaltungen exportieren