• Über ICAN
    • Wer wir sind
    • ICAN Austria Vorstand
    • Freiwilligenteam
    • ICAN International
  • Mitmachen
    • Aktiv werden
    • Newsletter abonnieren
    • Zum Stammtisch kommen
    • Mitglied werden
    • ICAN-Erklärung für Abgeordnete
  • Nuklearwaffen
    • Herstellung und Einsatz
      • Herstellung von Nuklearwaffen
      • Kosten und Ausgaben
      • Nuklearwaffenarsenale
      • Hiroshima und Nagasaki
    • Auswirkungen und Konsequenzen
      • Auswirkungen von Atomwaffentests
      • Druckwelle, Hitze und Strahlung
      • Klimatische Auswirkungen
      • Radioaktive Einäscherung
      • Humanitäre Hilfe ist nicht möglich
    • Nuklearwaffen – eine Chronologie
    • Gründe für ein Verbot
      • Verbotsvertrag
      • Grausame Waffen
      • Argumente für die Abschaffung
      • Offizielle Positionen über ein Verbot
  • Verbotsvertrag
    • Der Verbotsvertrag erklärt
    • Stand der Ratifizierung in Österreich
  • Presse
    • Presse
    • ICAN Austria in den Medien
  • Kontakt
    • Materialien
      • Publikationen
      • T-Shirts, Stoffsackerl und Buttons
ican austria
Kampagne zur Abschaffung
von Nuklearwaffen
  • Über ICAN
    • Wer wir sind
    • ICAN Austria Vorstand
    • Freiwilligenteam
    • ICAN International
  • Mitmachen
    • Aktiv werden
    • Newsletter abonnieren
    • Zum Stammtisch kommen
    • Mitglied werden
    • ICAN-Erklärung für Abgeordnete
  • Nuklearwaffen
    • Herstellung und Einsatz
      • Herstellung von Nuklearwaffen
      • Kosten und Ausgaben
      • Nuklearwaffenarsenale
      • Hiroshima und Nagasaki
    • Auswirkungen und Konsequenzen
      • Auswirkungen von Atomwaffentests
      • Druckwelle, Hitze und Strahlung
      • Klimatische Auswirkungen
      • Radioaktive Einäscherung
      • Humanitäre Hilfe ist nicht möglich
    • Nuklearwaffen – eine Chronologie
    • Gründe für ein Verbot
      • Verbotsvertrag
      • Grausame Waffen
      • Argumente für die Abschaffung
      • Offizielle Positionen über ein Verbot
  • Verbotsvertrag
    • Der Verbotsvertrag erklärt
    • Stand der Ratifizierung in Österreich
  • Presse
    • Presse
    • ICAN Austria in den Medien
  • Kontakt
    • Materialien
      • Publikationen
      • T-Shirts, Stoffsackerl und Buttons

ICAN Austria Vorstand

Stand: Oktober 2017

Nadja Schmidt (Vorsitzende)
Mail schreiben
Twitter


Philine Scherer-Dressler (Stv. Vorsitzende, Schriftführerin)
Mail schreiben
Twitter


Silvio Heinze (Kassier)
Mail schreiben
Twitter

JETZT SPENDEN

Anstehende Veranstaltungen

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Newsletter

Trag dich in unseren regelmäßigen Newsletter ein.

Unterstützen

Werde Fördermitglied oder hilf uns durch eine Spende.

ICAN Austria ist der österreichische Zweig der weltweit aktiven Internationalen Kampagne zur Abschaffung von Nuklearwaffen. Mit der Unterstützung durch die Öffentlichkeit und Entscheidungsträger*innen setzen wir uns für einen Vertrag ein, der Nuklearwaffen endgültig verbietet.

Unser letzter Tweet
  • @ICANAustria 01. März 2021

    Die humanitären Konsequenzen waren und sind katastrophal für die Inselbewohner*innen und folgende Generationen. M… twitter.com/i/web/status/1…

468 Partner in 101 Ländern
ICAN Partner Weltkarte

  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung. Weitere Informationen finde ich in der Datenschutzerklärung.