
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Mai 2017
Konferenz: Atomgefahren und die Rolle der IAEO
mit: Dr.in Andrea Schnattinger, Leiterin der Wiener Umweltanwaltschaft Dr. Reiner Braun, Co-Präsident des IPB Tomihisa Taue, Bürgermeister von Nagasaki Ao. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Kromp Univ.-Doz. Dr. Peter Weish, Präsident Forum Wissenschaft & Umwelt Subrata Ghostroy, Verteidigungsanalyst am Massachusetts Institute of Technology (MIT) Botschafter Dr. jur. Franz Josef Kuglitsch, BMEIA Arielle Denis, IPB, ICAN über: die zwiespältige Rolle der IAEO – aktuelle Projekte – Iran-Deal am: 04. Mai 2017 ab 14:00 Uhr im: Wiener Rathaus, Top 24 (Arkadenhof, ebenerdig), Lichtenfelsgasse 2,…
Erfahren Sie mehr »Juni 2017
Verhandlungen für Verbotsvertrag: zweite Runde
The United Nations will convene negotiations in 2017 on “a legally binding instrument to prohibit nuclear weapons, leading towards their total elimination”. This new international agreement will place nuclear weapons on the same legal footing as other weapons of mass destruction, which have long been outlawed. The negotiations will take place at UN headquarters in New York from 27 to 31 March and from 15 June to 7 July 2017, with the participation of governments, international organizations and civil society…
Erfahren Sie mehr »Marsch der Frauen zum Verbot der Bombe
Während der zweiten Verhandlungsrunde, wird die Women’s International League for Peace and Freedom (Mitglied der ICAN Steering Group) eine Kundgebung und einen Marsch in New York koordinieren, um einen starken und effektiven Vertrag zu fordern. Der Marsch wird von Frauen geleitet werden, aber jeder und jede kann daran teilnehmen. Mehr dazu hier.
Erfahren Sie mehr »August 2017
Hiroshima-Tag Gedenkveranstaltung in Wien
Hiroshima und Nagasaki mahnen! Am 6. und 9. August 1945, wurden die ersten beiden Atombomben gegen Menschen eingesetzt. 300.000 Menschen starben unmittelbar danach. Bis heute leiden ebensoviele an den Spätfolgen. Die Wiener Friedensbewegung veranstaltet jedes Jahr (seit Beginn der 80-er Jahre) die traditionelle Veranstaltung zum Gedenken an die Opfer der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki. Wann und wo? Heuer findet die Gedenkveranstaltung am 6. August ab 18 Uhr am Graben/Ecke Kohlmarkt statt. Anschließend geht es in einem Fackelzug zum Karlsplatz. Hier ein…
Erfahren Sie mehr »Atomic Bomb Awareness Day
Wie jedes Jahr, findet auch heuer in den Vereinten Nationen in Wien eine Gedenkveranstaltung anlässlich der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki statt. ICAN Austria wird durch Nadja Schmidt vertreten, die eine Rede zum Verbotsvertrag halten wird. Programm Einladung (in Englisch) ATOMIC BOMB AWARENESS DAY Verein GENBAKU NO HI in cooperation with the NGO Committee on Peace – Vienna, and the United Nations Office for Disarmament Affairs at Vienna Invite you to the 2017 GENBAKU NO HI Event Date: Tuesday, 8…
Erfahren Sie mehr »September 2017
Unterzeichnung des Verbotsvertrages
Der Verbotsvertrag wird am 20. September 2017 - während des High-Level Segments der diesjährigen 72. Generalversammlung der Vereinten Nationen - zur Unterschrift freigegeben. Eine Reihe von Regierungschefs, Außenministern und Regierungsvertreter/innen werden diese Gelegenheit wahrnehmen. Die Internationale Kampagne zur Abschaffung von Nuklearwaffen arbeitet aktiv daran, so viele Staaten wie möglich von der Unterzeichnung am 20. September zu überzeugen. Sprecher/innen der Unterzeichnungszeremonie Generalsekretär der Vereinten Nationen Präsident der 72. Generalversammlung der Vereinten Nationen Das Internationale Komitee des Roten Kreuz Die Internationale Kampagne…
Erfahren Sie mehr »Internationaler Tag für die vollständige Abschaffung aller Atomwaffen der UNO – Mahnwache
Am 26. September findet der Internationale Tag für die vollständige Abschaffung aller Atomwaffen der UNO statt. Der Versöhnungsbund, ICAN Austria, IPPNW und die Wiener Friedensbewegung veranstalten anlässlich dieses Tages eine Mahnwache für die Abschaffung aller Atomwaffen und eine diplomatische Lösung der Krise in Nordostasien. Dienstag, 26. September (Internationaler Tag für die vollständige Abschaffung aller Atomwaffen der UNO) 17.00 – 18.00 Uhr vor der Donaucitykirche, U1-Station VIC/Kaisermühlen, 1220 Wien Zahlreiche Beteiligung ist erwünscht, um ein deutliches Zeichen der Friedensbewegungen gegen die…
Erfahren Sie mehr »November 2017
DEMOCRATS ABROAD AUSTRIA PRESENTS A DAA TALK
U.S. Nuclear Policy under the Trump Administration: Strengthening or Hindering International Security? Former legal counsel at the International Atomic Energy Agency and current Executive Director of the Vienna Center for Disarmament and Nonproliferation Laura Rockwood. With the dramatic policy shift in the White House, many decades-long U.S. nuclear policies are being modified or even reversed. At this DAATalk, Laura Rockwood will discuss how the new U.S. policies on issues such as the Iran Nuclear Deal, North Korea nuclear tests, and the…
Erfahren Sie mehr »Seminar 40 Jahre 1. und 2. Zusatz-Protokoll zu den Genfer Konventionen
Auch heuer findet wieder das jährliche HVR-Seminar des Österreichischen Roten Kreuzes in Kooperation mit dem BMEIA, der Karl Franzens Universität Graz und der Johannes Kepler Universität Linz statt. Aufgrund des 40-jährigen Jubiläums der ersten beiden Zusatzprotokolle werden wir heuer verschiedene Vorträge in Zusammenhang mit diesen hören. Link zum Programmheft Zur weiteren Planung bitten wir um Anmeldung bis spätestens 20. November 2017 per E-Mail an recht@roteskreuz.at.
Erfahren Sie mehr »Dezember 2017
Action in Oslo: Human ICAN-logo
We want to gather all campaigners who are in Oslo to make a human ICAN logo on the roof top of the Opera House in Oslo.
Erfahren Sie mehr »